Wenn, Kaffeeliebhaber, dass Sie sind, haben Sie die beste Grat-Kaffeemühle gekauft, die Sie Ihre Pfoten an erhalten können, damit Sie in der Lage sind, die köstlichsten Cuppa-Joe, Cappuccinos und / oder Espressoes dann zu brauen, dann wünschen Sie Ihre Oberseite – von – die – Linie Maschine in der guten Funktionsfähigkeit halten.

Die Reinigung Ihres Gratwolfes stellt sicher, dass das schwarze Gold, das fließt, auch weiterhin so gut schmeckt, wie beim Gießen der ersten duftenden Tasse.


Obwohl einige Besitzer bereits berichtet haben, dass sie 3 Jahre vor der Reinigung ihrer Gratschleifmaschinen gehen, empfehlen wir Ihnen, Ihre Schleifmaschine viel öfter zu reinigen.

Denn obwohl Ihre Kaffeemühle Ihre Bohnen weiterhin effektiv mahlen kann, kann sich die Anhäufung von Kaffeemehl und -öl ändern – und sogar ruinieren! den Geschmack Ihres Kaffees. Das Entfernen des Staubes oder des Schmutzes in der Schleifmaschine trägt wesentlich dazu bei, dass sie optimal funktioniert und sollte regelmäßig durchgeführt werden.
Es ist äußerst wichtig, dass Sie KEIN Wasser zur Reinigung Ihrer Schleifmaschine verwenden. Oder um überhaupt Feuchtigkeit in die Maschine zu bekommen. Da die meisten Gratschleifer mit Metallteilen hergestellt werden, kann es zu Korrosion kommen, wenn sie nass werden.

Vielleicht möchten Sie in Ihrem Handbuch nachschlagen, wie Sie die Teile, die die Grate bedecken, am besten entfernen können.

Wir zeigen Ihnen ein paar verschiedene Schleifmaschinen speziell und wie sie gereinigt werden, und Sie werden sehen, wie verschiedene Schleifmaschinen unterschiedliche Techniken benötigen, um sie zu reinigen.

Werfen wir einen Blick auf die Reinigung eines Jura-Capresso Infinity Kegelfräsers im Video unten.

Wie Sie sehen können, ist es nicht allzu schwierig, Ihren Gratwolf zu reinigen, besonders wenn es sich um einen kleineren Gratwolf wie den Capresso Infinity handelt. Was man braucht, ist eine gute Reinigungsbürste, um in all diese Ecken und Winkel zu gelangen. Wir empfehlen die Brushtech Kaffeemühle Reinigungsbürste, die preiswert, aber effektiv ist.

Mit einem etwas größeren Mahlwerk möchten Sie vielleicht einige Grindz-Tabletten verwenden, wie wir hier bei der Reinigung dieser Baratza Encore unten sehen. Ein Capful dieser Tabletten hin und wieder, plus eine gute Reinigungsbürste und vielleicht ein Staubsauger mit dem Trick.

Nun, natürlich sind das nur zwei von vielen verschiedenen Schleifmaschinen, aber wir müssen sagen, dass der Ansatz für alle Gratschleifer etwas ähnlich sein wird, auch wenn einige schwieriger zu zerlegen sind, und normalerweise bezieht sich dies auf die teureren handelsüblichen Schleifmaschinen auf dem Markt, die größer sind und mehr Schrauben und Muttern haben, sozusagen.

Wichtig! Denken Sie immer daran, den Stecker Ihres Schleifers zu ziehen, bevor Sie einige dieser Reinigungsmethoden verwenden.

Wie oft sollte ich meine Schleifmaschine reinigen?

Nun, da Sie wissen, wie Sie Ihren Gratschleifer reinigen können, hängt es von verschiedenen Überlegungen ab, wie oft er gereinigt werden sollte.
Wie groß und wie viel Sie Ihre Schleifmaschine benutzen, ist wahrscheinlich der größte Faktor, wie oft Ihre Schleifmaschine gereinigt werden sollte. Mehr Kaffee, mehr Staub und Öl.

Wenn Ihre Schleifmaschine langsamer arbeitet als beim ersten Kauf, kann ein Leistungsabfall oft durch Öl- und Rückstandsanhäufungen verursacht werden.

Wenn Ihre Gratmühle zum Mahlen von Espresso und französischen Röstbohnen verwendet wird, bilden sich Ölrückstände schneller.

Wenn Ihr Kaffee anfängt zu schmecken, dann ist er’off‘. Ölrückstände, die in der Gratmühle zurückbleiben, beginnen zu verderben und können in zukünftige Brauereien eindringen.

Jemand (nicht sagend, wem), benutzte die Gratmühle für gewürzten Kaffee, der nicht beabsichtigt oder gewünscht wurde.

Die allgemeine Faustregel ist, eine leichte, schnelle Reinigung einmal pro Woche durchzuführen; mit einer tiefen Reinigung einmal pro Monat.

Wie reinigt man eine Gratschleifmaschine mit Reis?

Obwohl viele Kaffeeliebhaber oft und erfolgreich Reis zur Reinigung ihrer Mühlen verwendet haben, seien Sie gewarnt!

Einige Hersteller glauben, dass die Verwendung von Salz mechanische Schäden verursachen kann, und sie werden keine Garantie für Maschinen übernehmen, die mit dieser Methode gereinigt wurden.

Das heißt, das ist es, was man tut, wenn man am Rande des Abgrunds leben will.

Lassen Sie 1/2 Tasse ungekochten Reis durch Ihre Mühle laufen. Die so entstandene Mühle sollte wie Salz und Pfeffer aussehen.

Fügen Sie weiterhin Reis hinzu, bis der Boden weiß ist und keine dunklen Rückstände mehr vorhanden sind.

Anschließend werden die Kaffeebohnen so lange gemahlen, bis keine weißen Rückstände mehr vorhanden sind.

Kategorien: Über uns